Medientechnik für das IFW Dresden
hionic sollte mit einer unauffälligen Beschallungsanlage sowie variabler Medientechnik, den Hörsaal des Leibniz-Institut für Festkörper- & Werkstoffforschung Dresden neu ausstatten. Dabei gab es etliche Herausforderungen zu meistern: Die vorhandene Mikrofontechnik sollte weitestgehend beibehalten, aber mit zukunftsfähigen Geräten erweitert werden. Außerdem war die akustische Situation schwierig – es galt Rückkopplungen zu vermeiden. Der Kunde erhoffte sich zudem ein fortschrittliches Konzept, um den Dozenten die Bedienung der Anlage zu erleichtern. Da die Konferenztische oft umgestellt werden, erforderten Signalübertragung und Mediensteuerung hier ebenfalls einen flexiblen Ansatz.
Beamer, Steuereinheit und zentrales Lautsprecherarray
Beamer, Steuereinheit und zentrales Lautsprecherarray
Konzeption
Nach der Besichtigung und akustischen Messungen vor Ort entwickelten wir im Team und gemeinsam mit dem Kunden Lösungsansätze für variable Medientechnik. Daraus entstand ein Beschallungskonzept mit einer zentralen Lautsprechergruppe direkt über dem Podium. Um die Medientechnik harmonisch in das Raumkonzept zu integrieren, sollten die Speaker nach Kundenwunsch lackiert werden. Hinzu kamen individuell abgestimmte Konzepte zur Mediensteuerung und Signalübertragung. Letztere basiert auf verschiedenen Bodentanks, die umständliches Umschalten oder Umstecken von Anschlüssen überflüssig machen. Um die Konferenztische für das IFW Dresden möglichst variabel zu gestalten, konzipierten wir sie mit sogenannten Multicore-Steckern. Werden die Tische umgestellt, muss nur ein Stecker gezogen und wieder verbunden werden – Strom und alle Signale laufen über diesen. Das Rednerpult entwarfen unsere Mitarbeiter mit einem integrierten Touchbildschirm und Anschlussfeldern zur Signaleinspeisung. Abgerundet wurde das Gesamtkonzept durch drahtlose Präsentationsmöglichkeiten.
Lösung
Für das Auditorium des IFW Dresden realisierte unser Expertenteam, dank unauffälliger Beschallungsanlage sowie variabler Medientechnik, eine stimmige Gesamtlösung. Im modernen Hörsaal sind Präsentationen nun von jeder Datenquelle aus möglich – vom USB-Stick bis hin zum Laptop oder Smartphone. Die unauffällig integrierte, zentrale Beschallung macht den Redner trotz schwieriger akustischer Gegebenheiten immer klar verständlich. Ein innovatives Touch-Bedienkonzept erleichtert ihm seine Arbeit zusätzlich. Außerdem ermöglicht das Anschlusskonzept der Konferenztische jederzeit ein flexibles Aufstellen. Um alle Vorteile ausschöpfen zu können, wurde das Personal durch uns umfassend in die installierte Medientechnik eingewiesen und geschult.
KONTAKT HOTLINE
0351.318 43 40
EMAIL SUPPORT
ENJOY@HIONIC.DE
TERMINBUCHUNG
HIONIC.DE
KONTAKTFORMULAR
HIONIC.DE
